
Maßgeschneidertes Einzelcoaching für Entscheidungskompetenz, Lösungsorientierung, Selbstvertrauen & Erfüllung im Alltag
mit systemischen und imaginativen Methoden
Online oder in Wien
➩ Coaching beginnen
und zum Erstcoaching anmelden
Die Schwerpunkte
Gewinne neue Perspektiven und Lösungsansätze in eingefahrenen Lebenssituationen.
Eigene Stärken erkennen & beruflich einsetzen
Zugang zu den eigenen Gefühlen wiederfinden
Die eigene, passende Rolle im Team erkennen & gestalten
Neue Jobmöglichkeiten entdecken & entwickeln
Schwierige Entscheidungen mit Intuition, Herz & Verstand treffen
Selbstwert & Selebstvertrauen stärken
Blockierende Muster erkennen und Glaubenssätze überwinden
60 Minuten Coaching erleben.
Danach entscheiden, ob es weitergeht.
Meine Methoden
Geballtes Know-How & Erfahrung aus 5 Jahren Praxis für deine Lebensqualität
Systemisches Coaching
Die “Systemik” ist eine Therapie- und Beratungsmethode, die stark lösungsorientiert arbeitet und in kurzer Zeit positive Veränderungen bewirkt.
Stelle dir vor, dass du über deine Lebensjahre Handlungs- und Denkmuster entwickelt hast, weil sie dir an einem bestimmten Zeitpunkt im Leben nützlich waren. Nun stehst du mit ihnen an. Es braucht neue Strategien, die noch nicht greifbar sind.
In der systemischen Arbeit werden alte Denk- und Handlungsmuster “gestört”. Mit gezielten Fragetechniken, systemischer Aufstellungsarbeit, Ritualen und Metaphern werden so neue Perspektiven & Möglichkeiten erarbeitet.
Du selbst bist dabei Expert*in deines Lebens. Ich setze den Rahmen und wähle geeignete Interventionen, um dich in deiner Exploration und Veränderung effektiv und einfühlend zu begleiten.
Katathym imaginatives Coaching
Katathym = aus dem Affekt, Gefühl aufsteigen. Imaginativ = bildhaft.
Katathym imaginative Therapie- oder Beratungsmethoden sind eine eigene Technik, um an unbewusste Themen, Muster und Prägungen heranzukommen.
In einer speziellen 2-jährigen Weiterbildung durfte bzw. darf ich mir diese Technik aneignen.
Stell dir vor, deine "Seele", weiß immer genau, was du brauchst, um Erlebtes zu verarbeiten und ein inneres Gleichgewicht der Zufriedenheit herzustellen. Im Arbeitsalltag müssen wir manchmal aber einfach "funktionieren" und es bleibt keine Zeit unseren seelischen Selbstheilungskräften Raum zu geben. Eine imaginative Coaching-Session gibt dir diesen Raum wieder zurück & lässt dich mit dir selbst in eine heilsame Verbindung treten.
Mit einer Bedarfsanalyse & einem 60 Min Coaching
Selbstsabotage Adieu,
Coaching Ahoi!
Erhalte ehrliches, konstruktives Feedback zu deinen Gedanken
Gewinne das Vertrauen in deine Kompetenzen zurück
Spüre unterdrückte, aber essentielle Gefühle
Finde in deine Entscheidungs- und Handlungsfähigkeit zurück
Finde eine Struktur und roten Faden in deinen Gedanken
Erhalte einen klaren Blick "von Außen“ auf deine Situation
Gewinne neue Perspektiven und Lösungsideen
Verlasse destruktive Gedankenmuster und Gewohnheiten
Nerve deine Freund*innen mit deinem Problem nicht (mehr)
Hab eine erfahrene Sparring-Partner*in an deiner Seite
Mit einer Bedarfsanalyse & einem 60 Min Coaching
Die ersten 60 Minuten unverbindliches Coaching
Starte jetzt im Erstcoaching und komme deinem beruflichen & persönlichen Potential auf die Spur
Was passiert im Erstcoaching?
✓ Situations- und Bedarfsanalyse
✓ Schwerpunkte und Ziele für den Prozess definieren
✓ Ablauf und Dauer des Prozesses bestimmen
✓ Erste Coaching-Interventionen, die dich weiterbringen
✓ Du lernst meine Methoden, Techniken & Art kennen
Du kannst dich nach der Einheit für oder gegen ein weiteres Coaching mit mir entscheiden.
Ich verrechne 90 EUR brutto für diese erste Coachingleistung, danach gelten diese Preise.
⬇︎⬇︎⬇︎
und direkt einen Erstcoaching-Termin wählen
Wie es nach dem Erstcoaching weitergeht
Gib deiner persönlichen und beruflichen Entwicklung einen Boost
90 Min
Meine Einheiten dauern 90 Minuten, wovon 80 Min reine Coachingzeit sind und 10 Min für Organisatorisches (z.B. die nächste Terminvereinbarung) eingeplant sind. Rechne also mit mind. 1,5 Stunden Zeit pro Termin.
Dieser Zeitrahmen hat sich als besonders gut erwiesen, um in die Tiefe gehen zu können und auch Raum und Zeit für längere Coachingtechniken, wie Systemaufstellungen oder imaginative Techniken zu haben. Sollten wir während der Session zu einem stimmigen Abschluss bereits vor Ablauf der Zeit kommen - das passiert selten, aber doch - dann schreibe ich dir die restliche Coachingzeit als Guthaben auf.
Ort
Ich biete Einzelcoachings Online über Zoom als auch in meiner Wiener Praxis in 1050 an.
So kannst du mit mir zusammenarbeiten
BlitzCoaching
1 Coaching-Sessions a 90 Min
✓ inkl. 1-2 Selbstreflexions-Tools
✓ schriftliche Prozessdokumentation
Coaching-prozess
5 Coaching-Sessions a 90 Min
-7,5 % Rabatt
✓ inkl 1-2 Selbstreflexions-Tools
pro Coaching-Session
✓ schriftliche Prozessdokumentation
Expedition y Solo
8 Coaching-Sessions a 90 Min
✓ Zugang zu allen Tools & Audios der EXY
✓ Expedition Y Struktur
✓ Zugang für 8 Monate
✓ 3 vertiefende Workshops mit EXY Teilnehmenden
✓ 5 Q&A Sessions mit EXY Teilnehmenden
✓ schriftliche Prozessdokumentation
Faire Preise
Ich arbeite mit einem Normalpreis, der sich reduziert, sobald du weniger als 2.500 Monatseinkommen netto zur Verfügung hast. Diese Preisstaffelung ermöglicht es mir, besser und wie ich finde, gerechter, auf die unterschiedlichen Einkommen einzugehen.
Gib im Formular bei der Anmeldung zum Erstcoaching einfach an, wie viel du netto verdienst und ich lasse dir meine Kalkulationstabelle, als auch deinen individuellen Preis zukommen.
Die Normalpreise sind:
BLITZCOACHING
255 €
Coaching-Prozess
1.180 €
Expedition Y Solo
3.845 €
Dem entspricht ein Coaching-Stundensatz von 160,- €.
Der Preis für das Erstcoaching bleibt immer konstant bei 90,- €.
Fülle das Formular aus, und wir legen los.
Der richtige Moment
Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein Coaching?
Wenn du schon einmal mit dem Gedanken gespielt hast, ein Coaching zu nehmen, dann gibt es dafür vermutlich einen Grund. Und das ist auch schon Grund genug :). Es braucht keine besondere Dringlichkeit, Erkenntnis oder konkretes Problem, damit du ins Coaching kommen kannst. Ich habe dir hier ein paar Gründe aufgeschrieben, die einen davon abhalten können sich ein Coaching zu nehmen, obwohl jetzt der richtige Zeitpunkt wäre..
Ich muss das doch alleine schaffen.
Für manche muss der Leidensdruck extrem hoch werden, bis sie sich ein Coaching erlauben. Erst, wenn es „alleine“ wirklich gar nicht mehr geht, wird externe Unterstützung gesucht.
Ich kenne mein Problem noch nicht genau genug.
Manche wollen auch zuerst noch das „Problem“ genau definieren und benennen können. Mach dir darüber keine Sorgen! Ein Teil des Coachings ist es, auf den Grund bzw. Kern der Sache zu kommen – das ist also mein Job. Oft kristallisiert sich in der ersten oder zweiten Coaching-Einheit ein Thema heraus, an das man am Anfang gar nicht gedacht hat.
Ich kann doch auch mit einer Freundin, einem Freund darüber reden.
Insbesondere, wenn du noch keine Coaching oder Therapieerfahrung hast, kann ich dich sehr ermutigen es einfach mal auszuprobieren. Du wirst sehen, dass es anders ist, als mit dem Kumpel oder der besten Freundin zu sprechen. Alle Aufmerksamkeit liegt bei dir und deiner Situation – das ist eine einzigartige Gesprächsqualität. Im Coaching wende ich außerdem Techniken an, die von sehr schlauen Köpfen über Jahrzehnte hinweg entwickelt und verbessert worden sind – jap, das macht einen Unterschied!
Jetzt geht es eh schon wieder.
Wenn es „schlecht“ geht, spürt man eine Dringlichkeit etwas zu unternehmen, findet auf die Schnelle aber niemand Geeigneten. Wenn es wieder „gut“ geht und man Zeit und Muße hätte jemanden zu suchen und einen Termin zu vereinbaren, kommt die Hoffnung, nie wieder die Dringlichkeit zu verspüren. Insbesondere, wenn du unter wiederkehrenden Belastungen, Unzufriedenheiten oder Stress leidest, empfehle ich dir, es anzugehen